Programm 2024
SEPTEMBER 2024
- ALL
- 18.9.
- 19.9.
- 20.9.
- 21.9.
- 22.9.
- 23.9.
- 25.9.
- 26.9.
- 27.9.
- 28.9.
- >SIDE EVENTS<

Opera Aperta: Roman Grygoriv, Illia Razumeiko (UKR)
Eine “geo-historische” Oper über Krieg und seine ökologischen Spuren
Mi. 18.9., 19:00 Uhr Odeon Theater | Eröffnung

Teresa Doblinger (AT), Alexandra Radoulova (BG/AT), Yulan Yu (CN/AT)
Ein urbaner Klangteppich in Bewegung
Do. 19., Fr. 20., Sa. 21.9., 17:00 Uhr Hauptbahnhof, Reumannplatz, Yppenplatz | Freier Zutritt

Anke Retzlaff (DE)
Eine Musikperformance aus dem kollektiven Traumarchiv
Do. 19.9., 19:30 Uhr Theater am Werk im Kabelwerk

Clara Frühstück (AT), Sylvi Kretzschmar (DE/AT), Samuel Schaab (DE/AT)
Eine Late Night Performance für Schlaflose
Do. 19.9., 21:00 Uhr Theater am Werk im Kabelwerk

Thomas Cornelius Desi, Thomas Ballhausen (AT)
Diskursives Musiktheater für mitwirkendes Publikum
Fr. 20. und Sa. 21.9, 19.30 Uhr | So. 22.9., 18.00 Uhr Reaktor

Peter Koger (AT)
Eine opera@home
Fr. 20. und Sa. 21.9, 19.30 Uhr | So. 22.9., 18.00 Uhr Online Veranstaltung

Thomas Cornelius Desi (AT)
Eine musiktheatrale Talente-Show zum 100. Todestag von Giacomo Puccini
Mo. 23.9., 19:30 Uhr Reaktor

ERRORTHEATER / Alexander Chernyshkov (IT/RU), Philipp Lossau (DE)
Eine musiktheatrale Suche nach Inspiration im ungeliebtesten Schloss Wiens
Mi. 25., Do. 26. und Fr. 27.9., 18:30 Uhr Treffpunkt U-Bahnhof Simmering U3 | Schloss Neugebäude

Georg Nussbaumer (AT)
Installative Klangperformance mit Flaschen und Flüssigkeiten
Do. 26. und Fr. 27.9., 19:30 Uhr WUK Projektraum

Panayiotis Kokoras (US/GR), Andrius Katinas (LT/FI), Nanni Vapaavuori (FI), Morta Nakaitė (LT), Synaesthesis (LT), Operomanija (LT)
Performance im immersiven Klangnebelraum
Sa. 28.9., 17:00 Uhr und 19:30 Uhr WUK Saal

Paul Boereboom (NL), Leon Rogissart (BE)
Eine gesungene VR-Opernperformance im Schwebezustand
Sa. 28.09., 18:00 und 20:30 Uhr WUK Projektraum

Marino Formenti (IT), Irena Tomažin (SI), Thomas Grill (AT)
MTTW-After-Premieren-Musik-Performance
Mi. 18.9., 22:00 Uhr
Odeon Theater | Eröffnung

Chernyshkov (IT/RU), Hautzinger (AT), Retzlaff (DE), Berndt (DE), Tremel (DE), Frühstück (AT), Formenti (IT), Rubinowitz (DE), Quehenberger (AT)
Musikalische Verabredungen in der Festival Lounge
Fr. 20., Sa. 21., Do. 26., Fr. 27.9., jeweils 21:30 Uhr Spitzer im Odeon

SINKING IN THE RAIN
Thomas Ballhausen (AT)
Kurzfilm- und Diskursabend zur Kollapsologie 3
So. 22.9, 20:00 Uhr Kinosaal des Reaktor

WORKSHOP
So, 22.09., 18.00 Uhr | Reaktor
TALKS
Do, 19.09. ca. 22.00 Uhr | Werk, Kabelwerk
Sa, 28.09., 19.00 Uhr | WUK

Austrian Music Theatre Day 2024
Fr. 27. und Sa. 28.9.2024

»What’s next?« Residency Showings finden im Rahmen des AMD 2024 statt.
Freitag, 27.9., 15:00 – 17:30 | Studio 1, Impulstanz-Studios, Rennweg 79–81, 1030 Wien
MUSIKTHEATERTAGE WIEN 2024
Vom 18. bis 28. September 2024 präsentieren die MUSIKTHEATERTAGE WIEN an verschiedenen Spielorten neueste Werke des Musiktheaters und machen die ökologische Zukunft zum Programm. Neben Gastspielen aus Deutschland, Belgien, Litauen und der Ukraine präsentieren Eigen- und Koproduktionen zeitkritische und genreübergreifende Konzepte.
Das Vermittlungsprogramm HÖRBLICKE, eine internationale Musiktheaterkonferenz AMD und der Late-Night-Club MOSAIK für musische Get-togethers runden das 10-tägige Programm ab.
Spielorte
01. Odeon Theater und Odeon Spitzer
Taborstraße 10, Innenhof links, 1020 Wien
02. Reaktor
Geblergasse 36/40, 1170 Wien
03. Schloss Neugebäude
Otmar-Brix-Gasse 1, 1110 Wien | Treffpunkt U-Bahnhof Simmering (U3)
04. Theater am Werk / Kabelwerk
Oswaldgasse 35A, 1120 Wien
05. WUK Werkstätten und Kulturhaus
Währinger Str. 59, 1090 Wien
06. Yppenplatz, 1160 Wien
07. Reumannplatz, 1100 Wien
08. Hauptbahnhof – Vorplatz /Südtiroler Platz, 1100 Wien
SPITZER IM ODEON
AMD
Impulstanz Studios: Studio 1, Rennweg 79–81, 1030 Wien
Musisches Zentrum Wien (MZW): Zeltgasse 7, 1080 Wien